Ein fester Platz für Desktop-Konferenzen …

Mit dem „Office21 Information Worker`s Place“ setzten das Fraunhofer IOA seine Vorstellungen von einem modernen Arbeitsplatz um (Abbildung hier). Wobei der Fokus im hohen Maße auf mobilen Mitarbeitern lag, basierend auf der Erkenntnis einer Studie der Future Foundation, das bis 2020 ca. 80% der Arbeitnehmer „mobile eWorker“ sein werden …

Der Arbeitsplatz ist in ein System eingebunden, in dem die Platz-Ressourcen je nach Bedarf zugeteilt werden. Via RFID-Karte oder PIN-Code reserviert der Nutzer den Platz temporär für sich. In dieser Zeit finden sich seine individuellen Einstellungen sowohl am Computer als auch am Telefon des Arbeitsplatzes.

Zentrale Elemente des Arbeitsplatzes ist ein drehbarer Tisch, sowie 3 (!) Monitore. Drehbarkeit, um ad hoc Meetings zwischen 3-4 Personen zu ermöglichen. Drei Monitore, um eMail Organisation, Desktop-Konferenz und aktuelle Programme synchron verfolgen zu können.

Das Fraunhofer IAO Team sieht in einer solchen optimierten Arbeitsplatzgestaltung das Potential einer 3-4% Leistungssteigerung. Dies rechtfertige die Einführung und Schulung solch neuer Lösungen. Wobei Schulungen im korrekte Umgang mit den Mitteln als zwingend angesehen werden, um die Leistungssteigerung und somit den ROI zu erzielen.

Was mir an der Lösung sehr gefällt? Video- und Web-Konferenzen wird in Zukunft ein fester Platz am Arbeitsplatz eingeräumt!

Ein Gedanke zu „Ein fester Platz für Desktop-Konferenzen …“

  1. Das Bild zeigt übrigends nur eine Sicht des Tisches, die „Meeting“-Sicht, gemacht für 3 bis 4 Personen im spontanen Meeting, gerne mit via Webkonf involvierten mobilen Kollegen oder Externen. Jeder der drei Monitore ist getrennt ansteuerbar.

    Per Knopfdruck dreht man die Tischplatte, dann wird ein High-End-Einzelarbeitsplatz draus. Da kommt dann unter anderem das oben skizzierte Multi-Monitor-Setup zum tragen.

    Das Ziel: Den spontanen Wechsel der Arbeitssituation unterstützen bei voller Integation verteilt arbeitender Teams, umfassenden Informationszugriff und flexibler Visualisierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.