We Are Family …

Heute habe ich einen sehr schönen Artikel im Zeit-Magazin Nr. 14 von Jürgen von Rutenberg gelesen.

Thema war der Web 2.0 Musikdienst last.fm, den ich selber bereits geraume Zeit nutze, um ein kostenloses Radio nach ganz individuellem und persönlichen Geschmack zu haben, sowie Musik-Impulse zu erhalten, welche meine persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Last.fm lässt sich zudem ganz hervorragend auf dem iPod Touch oder dem iPhone nutzen. „Music on demand“, statt unerträglichem Spassgequassel von halbintelligenten Moderatoren und viel Werbegehämmer.

Die eigentliche Idee des Autors war es, quasi im Selbstversuch zu recherchieren, wie sehr solch ein Web 2.0 Dienst, als eine Art PROFILER den Charakter und die Persönlichkeit eines Menschen analysieren kann, um ihm bspw. in der Folge Freunde vorzuschlagen, die zu ihm passen. Dass sich dies nicht nur auf Musikgeschmack beschränkt, sondern erstaunlich genau auf den gesamten Charakter passt ist sein Ergebnis. So genau, dass das System unter Millionen von Nutzern, dem Journalist zum Schluss sogar einen Freund vorschlug, den er bereits selber im realen Leben gefunden hatte. Wohl gemerkt, in diesem Fall einzig anhand des „Musik-Profils“ …

Für mich persönlich steckt hier mehr drin, als nur die Weiterentwicklung von CRM Lösungen (Customer Relationship). Ich denke, indem wir im Alltag immer mehr solche Dienste nutzen, nicht allein als Konsument, sondern auch als Informations- und Content-Lieferant, bewegen wir uns in ganz neue kulturelle Formen im Umgang mit dem Thema Sozialisation, Kontakte knüpfen und pflegen. Ist schon sehr spannend …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.