Anlässlich der heutigen Keynote von Apple, zu der die Welt mal wieder nix anderes, als das neue kleine iPhone SE im Fokus hatte, möchte ich einmal auf die richtige Sichtweise zu digitaler Technik eingehen.
Vorab:
Das iPhone SE gab es für die Wartenden und sogar leistungsstärker und preiswerter als gedacht. Die Daten dazu finden sich im Netz …
Allerdings: Wer heute bei Technik immer nur das einzelne Gerät sieht, dem fehlt der Überblick. Warum? Wir leben in einer vernetzten (Technik)-Welt und insofern gilt: Es geht immer darum, diese technische Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Apple beispielsweise muss man als konvergentes Netzwerk, Cloud-Lösung und Gerätepark auf einem wiederum konvergenten und dualem Betriebssystem sehen. Dies ergänzt von 1,5 Mio. teilweise äußert anspruchsvollen Apps und Branchen-Apps, sowie einer Vielzahl an konvergenten Geräten fremder Hersteller. Vom Fitnessarmband, über AirPlay-fähige Lautsprecher bis hin zur Flug-Drohne oder Kamera.
Es geht also prinzipiell darum, sich jeweils grundsätzlich für ein digitales Ökosystem zu entscheiden, welches einem größtmögliche Konvergenz liefert. Dabei liegt für mich persönlich, definitiv vor Google-Android & Partner und mal sowieso vor Microsoft. Die nachfolgende Grafik spricht Bände … Beachten muss man beim Blick auf die Grafik auch, dass Android eine völlig heterogene und defragmentierte Welt repräsentiert. So findet sich die neuste Betriebssystemversion gerade auf 2% der Android-Geräte der unterschiedlichen Hersteller wieder. Apple hat inzwischen 80% erreicht.*
Gerätepark Apple als exemplarisches Beispiel
WATCH als Wearable zum iPhone. Sehr schön unauffällig bei Pushinfos wie SMS oder Termine. Zugleich eine tolle ReMote für verschiedene Geräte und Licht. Ich liebe sie besonders in Ergänzung mit einem 8 Gramm leichten Mini-BT-Kopfhörer im rechten Ohr :-)
TV in Version 4 eine ganz neue Liga. Bietet SIRI als Sprachsteuerung, für bis jetzt über 5.000 Programme, die auf dem Screen individuell verwaltet werden können. Dies natürlich neben den klassischen Funktionen Musik, Video, Foto Push/Pull und AirPlay
CarPlay Pay Home Healt … als erweiterte digitale Bereiche im Lebensumfeld via IOS. So haben alle irgendwie nennenswerten Autohersteller CarPlay lizensiert.
Pay hat in China ein super Start hingelegt. Allein in den ersten 24 Std. nach Einführung wurden 3 Mio. Kreditkarten hinterlegt. Wir Deutschen „Bürger“ sollten endlich offener für solche Technologien werden!
Auch Health mit seinem ReserchKit bietet inzwischen beeindruckende Forschungsergebnisse und demnächst mit dem CareKit eine eigene anscheinend sehr spannende Anwendung, wenn auch vorerst wieder nur in den USA …
iPhone SE / 6s / 6S plus
Ein nicht mehr wegzudenkenden digitaler Assistent, Multimedia-Zentrale inkl. TV und Videothek, Bibliothek, Komplett-Büro, Reiseführer inkl. Fahrkartenschalter und Mietwagen-Zentrale, Fitnesstrainer, Geldbörse, und, und, und … Ersetzt die 12 Megapixel-Kompaktkamera, das Telefon oder auch den Kompass oder das Navi … und auch die Spielothek ,-) Was das für`s Büro bedeutet, zeigt das Youtube-Video zur Evolution des Schreibtisch nicht ganz. Das verbleibende Notebook ist das nächste Opfer …
iPad pro in 9 und 12 Zoll
Überholt in Leistung und Möglichkeiten schon heute die herkömmlichen Notebooks um ein Vielfaches … Der normale Büromensch braucht nichts anderes mehr. Tastatur und Stift gibt es auch noch dabei. Auch Foto- und Videokamera und zwar inkl. Bildbearbeitung …
MacBook
Im Grunde nur noch für wenige Spezialistenjobs notwendig, aber ohne Frage auch ultrachic und sehr leicht.
iMac 24“ und 27“
Wer zu Hause am großen Screen Bildbearbeitung oder Filmschnitt betreibt wir sie lieben. Der iMac kann auch das kleine TV prima ersetzen und zugleich als Multimedia-Server dienen oder als Server via VPN für Daten, die man nicht in der Cloud haben möchte. Auch die Videokonferenz und das dezentrale Remote-Working ist natürlich mit diesen Geräten und ihren großen Bildschirmen netter.
Mac Pro
Ab 3.500 € erhältlich … ohne Bildschirm, Tastatur und Maus. Dafür aber das ultimative Teil, um zugleich mehrere 60 Zoll 4K Bildschirme (4fach HD) zu bespielen, die man dann neben der Büroarbeit bei 50 cm Abstand nutzen, aber auch als Kinobildschirm für das Heim-Kino oder die Präsentation nutzen kann, etc.
Nachhaltigkeit
Was man auch sehen sollte. Apple produziert inzwischen zu fast 100% nachhaltig, das freut den Rest der Welt und vor allem die Enkelkinder.
* Sicherheit
Weiter empfiehlt es sich nicht zu übersehen, dass sich auf Android über 90% aller Viren und Schadprogramme im Mobil-Bereich finden. Auf IOS finden sich dagegen keine, vorausgesetzt man verwendet keine gehackten Betriebssystem-Versionen (Jailbreak).