Videotelefonie für Taubstumme

Eine Gruppe von Menschen, welche Videotelefonie und -konferenzen nutzen können, um barrierefrei zu kommunizieren sind taubstumme und schwerhörige Menschen. Gerade mobile Geräte auf Basis Smartphones und Tablets haben hier ein starkes Nutzenpotential, da man räumlich und geografisch flexibel ist. In den USA gibt es bereits seit längerem einen Videotelefonie-Provider, der sich genau auf diese Zielgruppe fixiert hat und ganz hervorragende Lösungen anbietet. Mit integriert ist auch ein 24/7 Gebärdensprache- und Übersetzungsservice für 45 Länder.

Der Dienst funktioniert auch via Soft-Phone auf PC/Mac, sowie auch über diverse Android und Apple Mobiles (inkl. Einbindung von Facetime bei vorhandenem WiFi). Auf der Backend- / Server-Ebene scheinen Produkte von Miral zu liegen, um die Kommunikation mir regulären Konferenzen auf Basis SIP/H.323 zu ermöglichen.

Videotelefonie für Taubstumme weiterlesen