Im Rahmen einer Webkonferenz zwischen Frankfurt, Berlin und Hamburg gab es heute einen sehr konstruktiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Neben der zentralen Erkenntnis gleich zu Beginn: „Geld ist immer gut“ ;-), wurde unter anderem intensiv darüber diskutiert, welche Themen auf Webseiten für Video- und Webkonferenz-Nutzer von wirklichem Nutzen und Interesse sind. Für mich kristallisierte sich dabei ein Punkt sehr deutlich heraus:
An einer Glaubensdiskussion, ob nun Video- oder Web-Konferenz die bessere Lösung ist möchte ich nicht teilnehmen. Für mich verschmelzen diese Anwendungen zunehmend, und ob etwas davon besser oder schlechter ist, richtet sich eher nach dem, was ich in der Nutzung will.
Auch dieses Gespräch bestätigt mich in meiner Überzeugung, dass es bei der Planung, Implementation und Anwendung von Konferenzlösungen inzwischen vor allem um „Convergence & Convinience“ geht. Einfach und unkompliziert muss es sein, es muss zu anderen Dingen passen und stabil laufen muss es! Neueste Innovationen haben nur noch selten Priorität, es gibt noch genug „auf Halde“ …
NACHTRAG:
Matthias Rückel setzt in seinem Blog nach und lässt den Leser selber sagen, was ihn thematisch interessiert! Link zur Umfrage hier …