Bloggen oder nicht bloggen, das ist hier …

Nehmen sich Blogger zu wichtig? Robert Basic schreibt einen geradezu leidenschaftlich, visionären Post zur Bedeutung des Bloggen. Einfach nur klasse …!

Sicher, es muss nicht alles aufgehen und ob durch`s Bloggen eine bessere Welt geschaffen wird möchte ich stark bezweifeln, aber er hat einfach recht, wenn er aufzeigt, dass man damit Dinge verändern kann. Und dass schnell … seeehr schnell sogar …

Ich habe es am eigenen Leibe Blog erlebt, dass innerhalb von drei Tagen eine Website die schlichtweg nicht „koscher“ war, nach vielem Wutgeheule und Drohungen des Betreibers, so umgestellt und ergänzt wurde, dass man es akzeptieren konnte. Und, … auch richtig von Robert: Dazu muss man nicht zu den A-Bloggern gehören! Die Multiplikation und Kraft, kommt sehr schnell durch andere Blogger …

Firmen muss an dieser Stelle – im Positiven, wie Negativen – einfach klar werden, welcher WUMM hinter dem Thema steckt. Gekonntes Bloggen ist Power pur … ,-)

2 Gedanken zu „Bloggen oder nicht bloggen, das ist hier …“

  1. Ich bin neu in dieser Szene, verfolge sie allerdings schon ein paar Tage… Und das erlaubt mir vielleicht einen „unbelasteten“ Blick darauf.

    Ja, ihr habt alle Recht. Das sage ich jetzt nicht, um hier Eia-popeia zu predigen, sondern weil ihr hier Äpfel und Birnen vergleicht:
    Ein Blog ist ein WERKZEUG, ein mächtiges, ohne Zweifel – aber eben kein Inhalt.
    Oder anders: Wenn ich eine Kettensäge habe, kann ich damit ein ökologisch korrektes Holzhaus bauen – oder ein Massaker veranstalten.

    Und deshalb verstehe ich die Diskussion ehrlich gesagt nicht so wirklich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.